Alinto ist einer der führenden europäischen Anbieter für professionelle E-Mail-Dienste und E-Mail-Sicherheitslösungen – mit eigener Infrastruktur in Frankreich, Spanien und der Schweiz.
Seit über 20 Jahren entwickelt Alinto Lösungen rund um den sicheren E-Mail-Verkehr – DSGVO-konform, hochverfügbar und vollständig unabhängig von US-Anbietern.
Von der sicheren Zustellung über Anti-Spam-Filter, Archivierung und Collaboration bis hin zum Cloud-Hosting bietet Alinto zuverlässige Services aus einer Hand. Mehr als 20 Millionen E-Mails pro Tag laufen über die Plattform – für Unternehmen aus dem Gesundheitswesen, der Verwaltung, Telekommunikation und vielen weiteren Branchen.
Hier erfahren Sie mehr über Alinto.
Cybersystems ist einer der führenden Integratoren von Microsoft Dynamics 365 und Microsoft Gold Partner in der Kompetenz CRM / Customer Engagement.
Seit mehr als 18 Jahren realisiert Cybersystems ausschliesslich Lösungen auf der Basis von Microsoft Dynamics und ist damit einer der erfahrensten Partner im Schweizer Markt.
Von der Analyse über die Beratung, Implementierung bis zu Betrieb und Support, alles was es für die erfolgreiche Einführung und Nutzung von Microsoft Dynamics 365/CRM braucht, bietet cybersystems aus einer Hand – egal ob in Marketing, Vertrieb oder Kundenservice.
Hier erfahren Sie mehr über Cybersystems
Die DocHouse GmbH ist Ihr Digitalisierungspartner aus Ravensburg – seit über 25 Jahren. Mit praxisnaher Beratung, modularen Softwarelösungen und persönlichem Support bringt DocHouse Struktur in Ihre Büroorganisation.
Das Unternehmen bietet flexible Lösungen rund um CRM, DMS und Prozessautomatisierung – browser- und endgeräteunabhängig, mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten und nahtloser Integration in Ihre Systemlandschaft. Ob Cloud oder On-Premises: DocHouse passt sich an Ihre Bedürfnisse an.
Besonders geschätzt wird der Komfort-Support – von der Beratung über Implementierung bis hin zur Schulung erhalten Kunden alles aus einer Hand. Persönlich. Kompetent. Nah.
Hier erfahren Sie mehr über DocHouse.
Die DNUG ist die deutschsprachige Vereinigung der Anwender von HCLSoftware Produkten. Ziel der DNUG ist ist es, die bestmögliche Nutzung der installierten Plattformen zu fördern. Dafür wird ein enger Kontakt mit dem Hersteller gepflegt und im Rahmen von Konferenzen und anderen Veranstaltungen ein umfangreicher Erfahrungsaustausch ermöglicht.
Die DNUG organisiert unter anderem:
HCL Technologies (HCL), bei Endbenutzern bislang wenig bekannt, ist ein global tätiges Technologieunternehmen das Firmen und Organisationen dabei unterstützt, sich für das digitale Zeitalter fit zu machen. Die Mode 1-2-3-Strategie von HCL hilft Kunden bei der Zukunftssicherung ihres Geschäfts, indem sie gleichzeitig den bestehenden Kern ihres Geschäfts, neue Wachstumsbereiche sowie die Ökosysteme der Zukunft in den Mittelpunkt stellt.
Mit dem in Mode 3 angesiedelten Geschäftsbereich HCLSoftware, in dem alle Softwareaktivitäten zusammengefasst sind, geht es darum, über das Morgen hinauszuschauen und sich an den Trends der Zukunft auszurichten:
Als einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie bietet IBM eine umfassende Produkt- und Dienstleistungspalette an. Zusammen mit ihren Kunden entwickelt IBM laufend industriespezifische Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
CROSS-WORKS ist langjähriger IBM Premier Business und Design Partner. Unsere Kunden profitieren direkt von den mit dem Business Partner-Status verbundenen Vorteilen:
MOUNT10 bietet eine hochsichere, verschlüsselte Online-Datensicherung via Internet ins Schweizer Bergmassiv. In den unterirdischen Datencenter-Festungen Swiss Fort Knox I und II werden Daten redundant, ausfallsicher und geschützt vor physischem Zugriff aufbewahrt.
CROSS-WORKS arbeitet mit MOUNT10 als Datensicherungsexperten zusammen. Von den Vorteilen des Angebots von MOUNT10 profitieren auch unsere Kunden: